Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wir helfen Flutopfer in Ahltal

7 Monate nach der Flut....

Baustoffzelt Kaiser 2.0

23 Std.  · 

Auch in der letzten Woche, haben uns die Träger der Kita "Schmusebacke" 🐭, Kerstin und Harald aus Fürstenwalde, etwas für die Sanitärabteilung, Weißware sowie verschiedene Baustoffe vorbeigebracht.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung ❤

So, jetzt schnappt euch euer Schmusetuch und schlaft schön 😉 Wir wünschen euch einen schönen Abend und später eine gute Nacht!

Liebe Grüße

Das BAUSTOFFZELT-TEAM 2.0

 

Quelle: Facebook

 

Bild 1

25.02.2022

 

Ein weiterer Tag voller Emotionen und Eindrücke liegt hinter uns.

Direkt nach dem Frühstück ging es für uns los zur Kita St.Mauritius in Heimersheim, wo wir schon sehnsüchtig von den dortigen lieben Mitarbeitern empfangen wurden. Mit dabei hatten wir, neben kleinen Geschenken und natürlich dem Pfandgeld, eine Hüpfburg als Überraschung im Gepäck. Als wir diese draußen auf dem Hof der provosorisch errichteten Container-Kita aufbauten, hörten wir drinnen schon die Kinder jubeln und grölen. Freudig stürmten sie raus und hüpften so lange, bis der Mittagshunger sie wieder nach drinnen trieb.

Danach ging es weiter zu 2 Haushalten, die von der Flut betroffen waren. Auch hier verteilten wir an die Betroffenen kleine Präsente und machten ihnen in sehr emotionalen langen Gesprächen, wo viele Tränen flossen und viel getröstet wurde, klar, dass wir sie, obwohl wir so fern und weit weg sind, niemals vergessen haben und für sie da sind.

 

Bild 2

In einem dieser Haushalte wohnt eine 66-jährige Frau. Ihre 90-jährige bettlägerige Mutter wohnt im selbigen Haus eine Etage unter ihrer Tochter. Da in der Flutnacht das Erdgeschoss der Mutter überflutet wurde, wohnt diese seitdem bei ihrer Tochter im 1.OG in einer 2-Raumwohnung auf engstem Raum. Sie schlafen beide in ein und demselben Bett, und das schon seit über 7 Monaten... Das untere Geschoss ist immernoch nicht bewohnbar, da die Wände immernoch am Trocknen sind.

Bild 3

Selbstverständlich bleiben wir mit den Betroffenen in einem engen Austausch. Die Bilder und Videos sind natürlich in deren Einverständnis gemacht worden.

Die heutigen geschilderten Erlebnisse der Betroffenen während der Flutnacht und auch der Tage, Wochen und Monate nach der Flut führten dazu, dass es bei unserer späten Rückfahrt Richtung Unterkunft ziemlich leise im "Schmusebacken-Transporter" war. Bei einem langen Abendessen mit langem Gespräch verarbeiteten auch wir die heutigen hochemotionalen Erlebnisse und lassen uns (hoffentlich) gut zur Bettruhe kommen.

In diesem Sinne: Gute Nacht

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende: Nach einer langen Fahrt von Fürstenwalde ins Ahrtal lieferte die Kita Schmusebacke heute die Sachspenden beim Baustoffzelt Kaiser 2.0 in Grafschaft ab, wo wir sehr erfreulich und liebevoll von den dortigen Helfern empfangen wurden.
Bei einer kleinen Shopping-Tour im benachbarten Haribo holten wir noch einige Kleinigkeiten als Dankeschön für unsere Kinder, die uns so oft tatkräftig beim Flaschensammeln mit unterstützt haben.
Nun sind wir erstmal in unserer Unterkunft und ruhen uns aus für den morgigen Tag, an welchem wir den gesammelten Pfandflaschen-Erlös von 1600€ (die eigentlichen 1552,78€ erschienen uns so unrund -> daher legten wir nochmal etwas für ein rundes Ergebnis oben rauf) an die Kita St.Mauritius in Heimersheim überreichen werden.
Vielen Dank an alle Sammler, Spender, Unterstützer und Befürworter dieser Aktion.
Ihr seid großartig!
Und nun Gute Nacht.

 

Bild 4
Bild 5
Geschenk Erzieher
Geschenk Kinder

24.02.2022

 

Die letzten Tage liefen die Vorbereitungen auf Hochtour. Es wurde gebastelt, Geschenke für Erzieher gepackt und noch weitere Spenden für die Reise nach Heimersheim gesammelt.

Mit der Pfandflaschen-Aktion haben wir 1600,00 Euro für die Kita St. Mauritus gesammelt. Diese werden am Freitag, den 25.02.2022 übergeben.

 

Heute Sind Marcel, Harald und Kerstin auf den Weg ins Flutgebiet. Wir sind schon ganz gespannt, wass Sie uns von dort unten Berichten.

Spendenscheck
Fahrt geht los

 

 

 

Flutkatastrophe Kinder und Eltern aus Fürstenwalde helfen Unwetter-Opfern in Rheinland-Pfalz

Als Kerstin Krause aus Fürstenwalde die schrecklichen Bilder aus den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz gesehen hat, wollte sie unbedingt etwas tun. Die Kita-Leiterin hat eine tolle Aktion entdeckt.

 

Kita Schmusebacke in Fürstenwalde: Ronja (4, vorn) und die anderen Kinder sammeln Pfandflaschen für eine Schule und eine Kita im Flutgebiet. Erzieherin Luise Schmidt und ihre Kolleginnen machen auch mit.

Kita Schmusebacke in Fürstenwalde: Ronja (4, vorn) und die anderen Kinder sammeln Pfandflaschen für eine Schule und eine Kita im Flutgebiet. Erzieherin Luise Schmidt und ihre Kolleginnen machen auch mit. © Foto: Manja Wilde

 

 

Wenn Kaufland in Fürstenwalde Süd am Montagmorgen öffnet, wollen die Erzieherinnen der Kita Schmusebacke aus Fürstenwalde gleich die ersten sein, die durch die Tür gehen. Und das nicht mit leeren Taschen, sondern mit vollen Säcken. Denn sie wollen Geld verdienen für eine Kita und eine Grundschule in Sinzig, in die die Flutkatastrophe großes Leid gespült hat.

Kinder und Eltern sammeln Pfandflaschen

Also sammeln Kinder, Eltern, Nachbarn und Erzieher seit Mitte August Pfandflaschen. Die füllen auf dem Hof der Kita Schmusebacke in der Krausestraße in Fürstenwalde mittlerweile einen ganzen Container. Jeden Tag hängen volle Tüten und Taschen am Zaun. Die Mädchen und Jungen dürfen dann dabei helfen, die Flaschen in den großen Behälter zu werfen.
 
Quelle: MOZ 03. September 2021

Aktuelles